Die App „Nachteule“ soll Menschen helfen, einen nächtlichen Heimweg sicher anzutreten. Nachts ist man eventuell müde oder hat sogar Alkohol getrunken. In solchen Situationen fällt es
schwer, sich auf den Nachhauseweg zu konzentrieren, eventuell vergisst man sogar wichtige Gegenstände.
Die Funktionsweise der App
Beim erstmaligen Start der App werden wichtige Einstellungen vorgenommen und einige Daten abgefragt, mit denen die App später funktionieren soll. Im späteren Verlauf und Benutzen der App
wechselt diese dann in einen sogenannten „Dark-Mode“, also in ein dunkles Design um die Augen zu schonen. Die zentrale Funktion der „Nachteule“ ist der „Bring-mich-nach-Hause-Button“, der zentral
groß in der Mitte des Hauptmenüs platziert ist.
Mit Klick auf den Button wird als Erstes eine Checkliste aufgerufen, mit der man überprüfen kann, ob man an alles gedacht hat; Einträge lassen sich auch manuell einfügen. Danach wird automatisch
berechnet, wie viel Zeit benötigt wird, nach Hause zu kommen und eine passende Route wird ausgesucht. Über eine Kartenführung gelangt man nach Hause, die automatische Weckfunktion sorgt
dafür, dass man nicht einschläft.
Außerdem gelangt man über eine Leiste am unteren Rand jederzeit zu zwei weiteren Funktionen, nämlich der Taschenlampe und einer Schnellwahltaste für eine beliebig wählbare Notrufnummer.